Grob unterscheidet man bei der Bodenreinigung nach den Materialien des Bodenbelags, der Reinigungsart und den verwendeten Reinigungsmitteln sowie Maschinen. Für eine gute, materialschonende Reinigung müssen alle Faktoren zusammenpassen. Dafür ist reichlich Fachwissen und Erfahrung nötig. Nicht umsonst gibt es den eigenständigen Lehrberuf zur Gebäudereinigung.
Boden kann sein:
Teppich oder allgemein Textil
Stein oder Beton
Kunststoff
Laminat
Parkett
Die Art der Reinigung und Pflege kann sein:
Grundreinigung
Unterhaltsreinigung
Politur
Versiegelung
Kristallisation
Als Reinigungsmaschinen oder Werkzeuge sind einsetzbar:
Besen
Kehrmaschine
Sauger
Scheuersaugmaschine
Sprühextraktion
Einscheibenmaschine mit verschiedenen Pads
Dampfsauger
Hochdruckreiniger
Als Reinigungsmittel werden, je nach Boden und Ausgangslage, verwendet:
Wasser
verschiedene Alkohole
Tenside
Säuren
Basen
Silikate
Schleifmittel
Politur
Wachse
Lösungsmittel
sowie weitere Reinigungsmittel oder bereits fertig gemischte Mixturen (nicht selbst zusammenmischen!)
Und jetzt wird es kompliziert. Teppich ist nicht gleich Teppich, Laminat nicht gleich Laminat. Die Teppichfasern sind unterschiedlich lang, weisen unterschiedliche Verschmutzungen auf und sind unterschiedlich empfindlich. Was bei einem bestimmten Textilboden leicht und mit groben Materialeinsatz gesäubert werden kann, würde empfindlichere oder auch nur anders konstruierte Textilböden beschädigen. Naturfasern sind unterschiedlich gefärbt – die Fasern reagieren empfindlicher oder pflegeleichter. Auch die Farbe kann völlig unterschiedlich sein. Wenn ein Reinigungsmittel prima bei einem Farbton funktioniert, ist das absolut nicht übertragbar auf ähnliche Farben aber andere Fasern oder Färbemethoden.
Laminate können aus Echtholz an der Oberfläche und beispielsweise Trägermaterial aus Holzmehl, Leim und Kunststoff bestehen. Andere Laminate bestehen vollständig aus einem Material, was eher mit Kunststoff vergleichbar ist. Die verschiedenen Laminattypen sind unterschiedlich empfindlich bei einer Reinigung mit Wasser. Einige Laminatsorten verkraften Feuchtigkeit gut. Andere quellen sofort auf – der ganze Boden ist hin.
Auch gibt es völlig verschiedene Arten von Steinfußböden. Marmor muss ganz anders gereinigt werden als Fliesen. Mit oder ohne Fugen. Einige Materialien sind härter und können sowohl chemisch, wie physikalisch auf Hochglanz poliert werden. Sie dürfen dabei nicht zu glatt (Unfallgefahr!) oder abgeschliffen werden.